System Update - Programme Update
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get autoremove
RPI Update
uname -a zeigt die aktuelle Version an.
sudo apt-get update
sudo apt-get install git
sudo wget https://raw.github.com/Hexxeh/rpi-update/master/rpi-update -O /usr/bin/rpi-update
sudo chmod +x /usr/bin/rpi-update
sudo rpi-update
Danach muss ein Reboot gemacht werden.
Root Account erstellen
Die meisten Befehle können mit sudo als Root ausgeführt werden. Sollte man dennoch einen Root Account brauchen,
kann man dies mit
sudo passwd machen. Damit kann man ein Passwort für den Root-Account eingeben.
Eine weitere Änderung, die Sie tun sollten, wenn Sie einen root-Account aktivieren, ist die Root-Logins via ssh aus Sicherheitsgründen abzuschalten.
cd /etc/ssh
sudo nano sshd_config
- # Dieser Eintrag muss auf no geändert werden, um den SSH zugang zu sperren
- PermitRootLogin yes
Damit die änderungen übernommen werden muss SSH neu gestartet werden.
sudo service ssh restart
Partition und fsck
fsck wird benutzt um Festplattenfehler oder Filesystemfehler zu beheben.
Um eine GUI Oberfläche zu bekommen muss
sudo apt-get install gparted benutzt werden.
Quelle MakeTechEasier